Unsere Geschichte – A History of Firsts
Bereits seit mehr als 120 Jahren ermöglicht der Weltkonzern mit seinen Premium-Produkten und Services innovative Formen von Mobilität. 1965 wurde auf Goodyear Reifen die Geschwindigkeitsgrenze von 600 Meilen (rund 966 Kilometer) pro Stunde durchbrochen. 1971 erkundete erstmals ein Fahrzeug den Mond mit Pneus des Reifenherstellers. 1997 war Goodyear der erste Hersteller, auf dessen Reifen 350 Formel 1 Grand-Prix gewonnen wurden. Mit dem Luftschiff „Blimp“ führte Goodyear vor über 100 Jahren eine heute weltbekannte Markenikone ein. Aufsehenerregend ist auch das Engagement der Marke im europäischen Motorsport. Eine besonders intensive Kooperation verbindet das Unternehmen als „Offizieller Reifenpartner“ mit dem legendären Nürburgring, wo es auch seine Straßenreifen testet. Zukunftsweisend sind die innovativen Konzeptreifen, die Goodyear für intelligente, sichere und nachhaltige Mobilitätslösungen von morgen bietet.
Unsere Mission
Das erklärte Ziel von Goodyear ist es, einzigartige Produkte herzustellen. Produkte, die das Spektrum der Möglichkeiten erweitern und sich unter allen Bedingungen bewähren – ob auf der Straße oder der Rennstrecke. Das macht Goodyear zur globalen Premium-Marke, die für Innovationsführerschaft und die Erfüllung höchster Ansprüche steht. Sie inspiriert Menschen dazu, über sich hinauszuwachsen und die Möglichkeiten der Welt zu entdecken. Um mehr zu erfahren und mehr zu erleben.

Eagle F1 Asymmetric 6
Testsieger im Sommerreifentest 2025
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 bietet maximale Ausgewogenheit für sportliche und sichere Fahrten. Dank innovativer Technologien überzeugt der Sommerreifen mit verbesserter Trockenperformance, präzisem Handling und kurzen Bremswegen bei Nässe. Im AUTO BILD Sommerreifentest 2025 wurde er zum Testsieger gekürt und erhielt die Bestnote 1,2 („sehr gut“) – für seine überragende Performance und hohe Sicherheitsreserven. Der Reifen ist zudem optimal für Elektrofahrzeuge geeignet und erfüllt die Anforderungen moderner Mobilität.

Vector 4Seasons Gen-3
Testsieger unter den Ganzjahresreifen
Der Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 zählt zu den meistprämierten Ganzjahresreifen auf dem Markt. Im AUTO BILD Ganzjahresreifentest wurde er erneut zum Testsieger und gleichzeitig zum Umweltsieger gekürt – dank seiner herausragenden Performance und nachhaltigen Eigenschaften. Der Reifen überzeugt mit ausgewogener Sicherheit bei jedem Wetter, hoher Laufleistung, geringem Abrieb und niedrigem Rollwiderstand. Goodyear wurde zudem als einer der Top-Hersteller für Ganzjahresreifen 2025 ausgezeichnet. Damit unterstreicht der Vector 4Seasons Gen-3 seine Rolle als zuverlässiger Allrounder für jede Jahreszeit.

UltraGrip Performance 3
Testsieger im ADAC Winterreifentest 2025
Der Goodyear UltraGrip Performance 3 ist ein leistungsstarker Winterreifen für PKW und SUV, der im ADAC Winterreifentest 2025 mit der Gesamtnote 2,0 („gut“) ausgezeichnet wurde. Besonders überzeugte er durch ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis, kurze Bremswege auf nasser Fahrbahn sowie ein sicheres Fahrverhalten bei winterlichen Bedingungen. In der Umweltbilanz erhielt er sogar die Bestnote im Test, dank sehr hoher Laufleistung, geringem Abrieb und niedrigem Kraftstoffverbrauch. Damit ist der UltraGrip Performance 3 die ideale Wahl für alle, die im Winter auf Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit setzen.

Goodyear Reifen
Testsieger für jede Saison
Goodyear zählt zu den führenden Reifenherstellern und überzeugt regelmäßig in unabhängigen Reifentests. Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 wurde im ADAC Sommerreifentest für seine exzellente Nasshaftung und hohe Effizienz mit der Note 1,9 („gut“) ausgezeichnet. Für ganzjährigen Fahrkomfort sorgt der Goodyear Vector 4Seasons Gen-3, der bei AUTO BILD als Testsieger und Umweltsieger hervorging und das Gütesiegel „Grüner Reifen“ erhielt. Im Winter punktet der Goodyear UltraGrip Performance 3 mit sicherem Handling, hoher Laufleistung und einer Top-Bewertung im ADAC Winterreifentest. Goodyear steht für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit – bei Sommerreifen, Ganzjahresreifen und Winterreifen.

Die Performance Marke, mit Motorsporterfahrung
Von Anfang an hat das Wettkampfdenken die DNA von Goodyear bestimmt. Goodyear hat die Grenzen der Leistung erweitert und so 14 Siege in Le Mans, 368 Grand-Prix-Titel in der Formel 1, unzählige NASCAR- und NHRA-Titel und die Auszeichnung, der erste Reifen auf dem Mond zu sein, errungen. Heute steuert die Marke den internationalen Rennsport mit der weltweit ersten Elektro-Tourenwagenserie und einer hochkarätigen Erfolgsgeschichte auf und abseits der Rennstrecke in eine neue Richtung.

Goodyear: Untrennbar verbunden mit dem legendären Nürburgring
Goodyear freut sich als offizieller Reifenpartner des Nürburgrings, über die noch engere Kooperation. Das offizielle Logo und die Integration in die Kommunikation unterstreichen die führende Rolle der Marke Goodyear speziell bei Hightech-Entwicklungen im Ultra-Ultra-High-Performance-Segment.

Die Zukunft der Elektromobilität
Entdecken Sie, wie Goodyear die Zukunft der Elektromobilität gestaltet. Von der neuesten Reifentechnologie bis hin zu Elektrofahrzeugen mit Herz und Seele. Goodyear glaubt an eine Zukunft, die durch neue Technologien vorangetrieben wird. Wir haben die Vision, alltägliche Fahrtwege einfacher zu machen – durch eine nachhaltige, sichere sowie neue Mobilitätspraxis und ein breites Spektrum an innovativen Lösungen, das vom Straßenalltag bis zum Rennsport reicht. Deswegen eignen sich schon heute alle Reifen der Marke Goodyear für den Einsatz bei Elektrofahrzeugen.
*1 Interner Test. Vergleich zum Vorgänger EfficientGrip Performance. Getestete Reifengröße: 205/55R16 91V; Testwagen: VW Golf VII; Testort: öffentliche Straßen in Luxembourg und Frankreich
