SICHER UND DYNAMISCH UNTERWEGS.
DAS GANZE JAHR ÜBER.
ULTRA-HIGH PERFORMANCE MIT DEM HANKOOK VENTUS S1 evo³

SICHERES FAHREN BEI HOHEN GESCHWINDIGKEITEN
Deutlich verbesserte Handlingseigenschaften, sportliches Fahrgefühl und hoher Fahrkomfort.
____________________________________________________________________________
SICHER AUF NASSER FAHRBAHN
Dank ineinander verzahnten Profilblöcken und vier breiten Drainagerillen
____________________________________________________________________________
BESONDERS STABILER GRIP
Der Gürtel mit Aramidverstärkung und die spezielle Profilanordnung der Außenschulter zum
zentralen Laufflächenbereich gewährleistet optimales Gripniveau.
___________________________________________________________________________
HOHE LEBENSDAUER
Verbesserte Laufleistung bei außergewöhnlicher Performance.


HANKOOK REIFEN - PARTNER DES SPORTS


Über Hankook
Hankook Tire wurde 1941 in Seoul, Korea, gegründet und ist ein weltweit führender Hersteller von Radialreifen. Das Unternehmen produziert jährlich über 100 Millionen Reifen für Pkw, Nutzfahrzeuge und Motorsport. Hankook investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und unterhält weltweit fünf Entwicklungszentren sowie acht Großfabriken und ist präsent in über 160 Ländern. Führende Automobilhersteller vertrauen in der Erstausrüstung auf Bereifungen von Hankook.
Forschung & Entwicklung in Europa
Das globale F&E-Zentrum „Hankook Techno dome“ in Korea dient als zentraler Knotenpunkt für Hankooks weltweite F&E-Infrastruktur. Es verbindet nicht nur die regionalen Technikzentren ATC (American Technical Center), CTC (China Technical Center), JTO (Japan Technical Office) und das Europäische Technikzentrum (ETC) in Hannover, sondern auch den „Hankook Technotrac“ für Winterreifentests sowie eine Testanlage (Idiada, Spanien) für Sommerreifen. Mit einem Entwicklungszentrum in Deutschland, einer hochmodernen Fabrik und Indoor-Testeinrichtung in Ungarn sowie einer eigenen Testanlage für Winterreifen in Finnland steht Hankook für einen ganzheitlichen Ansatz im Bereich der Reifenentwicklung und -produktion in Europa.